Home
Programm
Kongressprogramm
Dinner Party
Generelle Informationen
Anmeldung
Allgemeine Informationen
Ort / Hotels
Kontakt
Home
Programm
Kongressprogramm
Dinner Party
Generelle Informationen
Anmeldung
Allgemeine Informationen
Ort / Hotels
Kontakt
Anmelden
Home
Programm
Kongressprogramm
Dinner Party
Generelle Informationen
Anmeldung
Allgemeine Informationen
Ort / Hotels
Kontakt
Anmelden
Schedule Fullwidth
Scheduled
Sessions
Alle Themen
camvet.ch
GST SVS
Journée Francophone
Plenum
STVV
SVK
SVPM
SVSM
SVVLD
SVW
TPA
Alle erweitern +
23. April 2025 - Mittwoch
08:30 - 17:00
SVPM: Workshop «Praktischer Orthopädie-Tag» beim Pferd
Durch
SVPM Vorkongress
SVPM: Workshop «Praktischer Orthopädie-Tag» beim Pferd
SVPM
Wo
Tierklinik Leimental, 4105 Biel-Benken
09:00 - 17:30
Vorkongress Eickemeyer Medizintechnik für Tierärzte AG: Frakturversorgung leicht gemacht – Dry lab
Durch
Eickemeyer Medizintechnik für Tierärzte AG
Vorkongress Eickemeyer Medizintechnik für Tierärzte AG: Frakturversorgung leicht gemacht – Dry lab
Wo
Congress Center Basel | Halle 4.0, Raum TBA
09:30 - 16:45
Vorkongress SVK FVH Kleintiere: Mini- und Toy-Rassen: Diese Pathologien muss man kennen
Durch
SVK FVH Kleintiere
Vorkongress SVK FVH Kleintiere: Mini- und Toy-Rassen: Diese Pathologien muss man kennen
Wo
Congress Center Basel | Halle 4.0, Raum TBA
24. April 2025 - Donnerstag
08:30 - 09:15
Eröffnungsveranstaltung
Durch
Roberto Mossi
09:15 - 10:00
Pemphigus foliaceus in dogs
Durch
Manolis Saridomichelakis
Pemphigus foliaceus in dogs
SVK
Wo
Raum Shanghai
09:15 - 10:00
SVW: Blauzungenerkrankung - Erfahrungen und Perspektiven
Durch
André Hüting
09:15 - 10:00
Sanfte Heilung - Osteopathie für ältere Hunde und Katzen - Fallstudien
Durch
Sarah Miccichè Walzinger
09:15 - 10:00
Ouverture de la journée !
Durch
Roberto Mossi
09:15 - 10:00
«Balljunkies» warum - genetische Prädisposition? wie erkennen, wie vermeiden, Massnahmen, Überforderung…
Durch
Stefanie Riemer
09:15 - 10:00
Fütterung bei Magenulzera und Magenentleerungsstörung
Durch
Ellen Kienzle
10:00 - 10:45
Kaffeepause & Industrieausstellung
10:45 - 11:15
Lupus in dogs
Durch
Meret Ricklin
Lupus in dogs
SVK
10:45 - 11:15
SVW: Kälber- und Grossviehmast - Quo vadis
Durch
Martin Kaske
10:45 - 11:30
Fortschritte in der FIP-Therapie - Neues aus Forschung und Klinik
Durch
Andrea Spiri
,
Solène Meunier
10:45 - 12:15
Begleitung alter Vierbeiner und ihrer Menschen bis zum Tod unterstützt mit Homöopathie
Durch
Nicole Studer-Hasler
10:45 - 11:15
Ancrer une culture de sécurité forte dans son équipe
Durch
Franck Renouard
,
Leïla Assaghir
10:45 - 11:15
Trauer bei Hund und Katze: Verlust der Partner (Tod, Abgabe, Scheidung?, Altersheim….) Trauern die Tiere - wie sieht man es - was kann man tun...
Durch
Stefanie Riemer
10:45 - 11:00
Kurzvortrag (Doktorand:in)
11:00 - 12:00
Fütterung und Hufrehe
Durch
Ellen Kienzle
11:15 - 11:45
Cutaneous vasculitisn
Durch
Manolis Saridomichelakis
Cutaneous vasculitisn
SVK
Wo
Raum Shanghai
11:15 - 11:45
SVW: Mcoplasma bovis - Zeit zum Handeln?
Durch
Julia Ruf-Ritz
11:15 - 11:45
Diminer son stress au travail
Durch
Franck Renouard
,
Leïla Assaghir
11:15 - 11:45
Kluge Schweine: kognitiver Wettlauf bei der gemeinsamen Futtersuche
Durch
Ludwig Huber
11:30 - 12:15
Schwere Formen von FIP: Was haben wir seit der Einführung von antiviralen Medikamenten gelernt?
Durch
Alejandra Carranza
,
Simone Schuller
11:45 - 12:15
Pempigus und Co. bei Katzen
Durch
Katrin Timm
Pempigus und Co. bei Katzen
SVK
Wo
Raum Shanghai
11:45 - 12:15
SVSM: Enzootische Pneumonie - Klinik, Diagnostik, Sanierung und aktuelle Fälle
Durch
Yvonne Masseray
11:45 - 12:15
Annoncer une mauvaise nouvelle au propriétaire
Durch
Franck Renouard
,
Leïla Assaghir
11:45 - 12:15
Die Bedeutung der Nachahmung für die Hund-Mensch-Beziehung
Durch
Ludwig Huber
12:00 - 12:15
Kurzvortrag (Doktorand:in)
12:15 - 13:30
Lunch & Industrieausstellung
13:30 - 14:00
Rare cases: Vitiligo, uveodermatological syndrome and alopecia areata
Durch
Manolis Saridomichelakis
Rare cases: Vitiligo, uveodermatological syndrome and alopecia areata
SVK
Wo
Raum Shanghai
13:30 - 14:00
SVSM: Actinobacillose - Bedeutung Schweiz vs. Ausland
Durch
Dolf Kümmerlen
13:30 - 15:00
Kurzvorträge (Doktorarbeiten, Masterarbeiten)
13:30 - 15:00
Unterstützung des alternden Hundes durch Physiotherapie- wie der Senior wieder fit wird
Durch
Iris Challande Kathmann
13:30 - 14:00
Gestion du cabinet «Laparotomie exploratrice du bilan comptable et histopathologie des indicateurs de performance du cabinet»
13:30 - 14:30
Life skills for kittens: the importance of a balanced growing
Durch
Gonçalo Pereira
13:30 - 13:45
Kurzvortrag (Doktorand:in)
13:45 - 14:30
Myopathie atypique équine : Bilan de 20 ans de surveillance et de recherche
Durch
Dominique Votion
14:00 - 14:30
Immune-mediated dermatologic emergencies
Durch
Manolis Saridomichelakis
Immune-mediated dermatologic emergencies
SVK
Wo
Raum Shanghai
14:00 - 14:30
SVSM: pRA (Pasteurellen, Bordetellen) - Klinik, Diagnostik und Bekämpfung
Durch
Robert Graage
14:00 - 14:30
Enjeux des vétérinaires indépendants : «Scanner du marché vétérinaire : Évaluer l’indépendance dans un écosystème en mutation»
14:30 - 15:00
Die Pathogenese der atopischen Dermatitis
Durch
Ana Rostaher
Die Pathogenese der atopischen Dermatitis
SVK
Wo
Raum Shanghai
14:30 - 15:00
SVSM: Vorgehen im Seuchenfall
Durch
Robert Graage
,
Patricia Scheer
14:30 - 15:00
Mortellaro
Durch
Maria Welham Ruiters
14:30 - 15:00
Separation related problems: important concepts for an adequate treatment I
Durch
Gonçalo Pereira
14:30 - 15:00
Rationsberechnung – typische Fehler in der Praxis
Durch
Ellen Kienzle
15:00 - 15:45
Kaffeepause & Industrieausstellung
15:45 - 16:15
Structured protocols for the diagnosis of food allergy in dogs with atopic dermatitis
Durch
Manolis Saridomichelakis
Structured protocols for the diagnosis of food allergy in dogs with atopic dermatitis
SVK
Wo
Raum Shanghai
15:45 - 17:15
Neues aus der Wissenschaft: Doktoranden SVW und SVSM
15:45 - 17:15
TBA
15:45 - 17:15
Indikationen, Grenzen und Kontraindikationen der Goldakupunktur beim geriatrischen Patienten (Hund, Katze)
Durch
Peter Rosin
15:45 - 16:15
Hypocalcémie chez la vache laitière
Durch
Véronique Bernier Gosselin
15:45 - 16:15
Separation related problems: important concepts for an adequate treatment II
Durch
Gonçalo Pereira
15:45 - 16:15
Plantes toxiques : identification, risques émergents et focus sur les hépatotoxiques
Durch
Dominique Votion
16:15 - 16:45
Allergensprezifische Immuntherapie – Immer noch die erste Wahl der Therapie?
Durch
Nina Fischer
Allergensprezifische Immuntherapie – Immer noch die erste Wahl der Therapie?
SVK
Wo
Raum Shanghai
16:15 - 16:45
Administration de boli contenant de la vitamine D pour la prévention de l’hypocalcémie chez les vaches laitières
Durch
Mireille Meylan
16:15 - 16:45
How animals sync, mimic and groove together
Durch
Elisabetta Palagi
16:15 - 16:30
Kurzvortrag (Doktorand:in)
16:30 - 17:00
Ernährung altes Pferd
Durch
Ellen Kienzle
16:45 - 17:15
Revolutionary fomulations: Monoclonal antibodies and Janus kinase inhibitors in companion animal dermatology
Durch
Manolis Saridomichelakis
Revolutionary fomulations: Monoclonal antibodies and Janus kinase inhibitors in companion animal dermatology
SVK
Wo
Raum Shanghai
16:45 - 17:15
Peste porcine africaine «Modèles de déplacement des sangliers»
Durch
Claude Firscher
16:45 - 17:15
Play and social competence in animals
Durch
Elisabetta Palagi
17:00 - 17:15
Equinella 15 Jahre
Durch
Franziska Wohlfender
17:15 - 17:30
Preisverteilung
25. April 2025 - Freitag
08:30 - 09:15
Prägung des Immunsystems durch Umwelterfahrungen: mögliche Einflüsse auf Allergien, Autoimmunerkrankungen und Infektionen
Durch
Artur Summerfield
Prägung des Immunsystems durch Umwelterfahrungen: mögliche Einflüsse auf Allergien, Autoimmunerkrankungen und Infektionen
SVK
Wo
Raum Shanghai
08:30 - 09:15
Erregerdiagnostik bei respiratorischen Erkrankungen
Durch
Stefan Hutter
,
Heiko Nathues
08:30 - 09:00
Der Hund als End- und Zwischenwirt für den Fuchsbandwurm – wie schütze ich mich in der Praxis?
Durch
Caroline Frey
08:30 - 10:00
Phytotherapie beim geriatrischen Patienten
Durch
Claudia Loretz
08:30 - 09:15
Personalführung: Wer führt hier wen? Sich und andere kompetent führen
Durch
Martina Wüthrich
,
Carole Malik
08:30 - 09:15
Diagnostik von Reisekrankheiten bei Hund und Katze
Durch
Barbara Riond
09:00 - 09:30
Kontamination mit Parasiten von ready-to-eat Salaten und Kräutern aus dem Einzelhandel
Durch
Manuela Schnyder
09:15 - 10:00
Diagnostische und behandelnde Aspekte der IMHA beim Hund
Durch
Urs Giger
Diagnostische und behandelnde Aspekte der IMHA beim Hund
SVK
Wo
Raum Shanghai
09:15 - 10:00
SVSM: PRRS - Klinik, Diagnostik, und Bekämpfung
Durch
Heiko Nathues
09:15 - 10:00
Sozialversicherungen und Vorsorge: Eine sinnvolle Zukunftsgestaltung
09:15 - 10:00
Die Liquor-Untersuchung
Durch
Barbara Riond
09:30 - 10:00
Tularämie – ein Risiko für Heimtiere und ihre Besitzer?
Durch
Sonja Kittl
10:15 - 10:40
Kaffeepause & Industrieausstellung
10:40 - 11:10
Praktische Aspekte zu Blutgruppen und Transfusionsreaktionen beim Hund
Durch
Urs Giger
Praktische Aspekte zu Blutgruppen und Transfusionsreaktionen beim Hund
SVK
Wo
Raum Shanghai
10:40 - 11:10
SVSM: Anforderungen an das Stallklima in Schweineställen
Durch
Irene Mösenbacher-Molterer
10:40 - 11:10
ChlamHealth - zoonotische Chlamydieninfektionen, neue Erkenntnisse
Durch
Nicole Borel
10:40 - 11:10
Beweglichkeit im Alter - Osteopathie für Seniorenpferde
Durch
Sarah Miccichè Walzinger
10:40 - 11:10
Der Schritt in die Selbständigkeit: Woran ich denken sollte
Durch
Lukas Aepli
10:45 - 11:00
Zytologie im Praxislabor: Körperhöhlenflüssigkeiten
Durch
Julia Ginders
11:15 - 12:15
Podiumsveranstaltung GST SVS: Von der Preisgestaltung zur Wirtschaftlichkeit
Podiumsveranstaltung GST SVS: Versorgung mit Tierarzneimitteln - wie weiter?
camvet.ch
GST SVS
Plenum
SVK
SVSM
SVW
Wo
Raum Delhi
11:30 - 12:15
Zytologie im Praxislabor: Was ist das für ein Knoten?
Durch
Julia Ginders
12:15 - 13:30
Lunch & Industrieausstellung
13:30 - 14:00
Immunsuppressiva – Welche Alternativen zum Kortison gibt’s?
Durch
Bérénice Lutz
Immunsuppressiva – Welche Alternativen zum Kortison gibt’s?
SVK
Wo
Raum Shanghai
13:30 - 14:00
SVSM: Lüftungsoptimierung in bestehenden Schweineställen
Durch
Irene Mösenbacher-Molterer
13:30 - 14:00
Detection of West Nile Virus in Southern Switzerland in vectors and its spreading potential
Durch
Stefania Cazzin
13:30 - 15:00
Die Reise einer Krankheit - ein Blick in die Homöopathie
Durch
Martine Jus
13:30 - 14:00
STVT: Field medicine: Disaster and emergency preparedness and response – are you ready to handle it?
Durch
Ann Therese Kommedal
13:30 - 14:15
Labordiagnostik bei Ohrenerkrankungen
Durch
Claudia Nett
14:00 - 14:30
Neuomuskuläre immunmediierte Erkrankungen
Durch
Gaby Wyss
Neuomuskuläre immunmediierte Erkrankungen
SVK
Wo
Raum Shanghai
14:00 - 14:30
SVW: Anforderung an das Stallklima in Kälbermastställen
Durch
Andre Treier
14:00 - 14:30
Ausbreitung von West-Nil-Virus in Europa – Bedeutung für Tier und Mensch
Durch
Jakub Kubacki
14:00 - 14:30
STVT: Shelter medicine: Herd health – the critical role of management and hygiene
Durch
Ann Therese Kommedal
14:15 - 15:00
Altbekanntes und Neues über Parasiten im Kot von Hund und Katze
14:30 - 15:00
Polyarthritis – Eine systemische Erkrankung!
Durch
Natalie Hofer-Inteeworn
Polyarthritis – Eine systemische Erkrankung!
SVK
Wo
Raum Shanghai
14:30 - 15:00
SVW: Lüftungsoptimierung in bestehenden Mastställen
Durch
Andre Treier
14:30 - 15:00
H5N1 in Milchkühen – sollten wir uns über «Moo Flu» Sorgen machen?
Durch
Claudia Bachofen
14:30 - 15:00
STVT: Animal control: Spay/neuter campaigns – challenges and tricks for success
Durch
Ann Therese Kommedal
15:00 - 15:45
Kaffeepause & Industrieausstellung
15:45 - 16:15
Was wenn das Fieber nicht infektionsbedingt ist?
Durch
Bérénice Lutz
Was wenn das Fieber nicht infektionsbedingt ist?
SVK
Wo
Raum Shanghai
15:45 - 16:15
SVW: Flash Talks - Praktische Fälle
Durch
Jeanette Pluess
15:45 - 16:15
MRSA – die «never ending story»?
Durch
Gudrun Overesch
15:45 - 16:30
Sanft altern - Akupunktur im Dienst unserer älteren Begleiter – Fälle auf den Punkt gebracht
Durch
Leslie Tahon Schmid
15:45 - 16:15
SVGVM: Schweizer Tierärzte im Kongo
Durch
Urs Zimmerli
15:45 - 16:30
Hämatologie von Kleinsäugern
Durch
Barbara Riond
16:15 - 16:45
Immunbedingte ZNS-Erkrankungen
Durch
Gaby Wyss
Immunbedingte ZNS-Erkrankungen
SVK
Wo
Raum Shanghai
16:15 - 16:45
SVSM: Flash Talks - Praktische Fälle
Durch
Robert Graage
,
Vroni Jeker
16:15 - 16:45
Die Schnittstelle zwischen Tier, Mensch und Umwelt: Tuberkulose als eine der ältesten Zoonosen
Durch
Giovanni Ghielmetti
16:15 - 16:45
SVTP: KI und multiplexing revolutionieren die Histologie
Durch
Simone de Brot
16:30 - 17:15
Hämatologische Untersuchung von Vögeln und Reptilien
Durch
Barbara Riond
16:45 - 17:15
ITP – Drei Buchstaben, welche eine Herausforderung bedeuten
Durch
Bérénice Lutz
ITP – Drei Buchstaben, welche eine Herausforderung bedeuten
SVK
Wo
Raum Shanghai
16:45 - 17:15
SVSM: Flash Talks - Praktische Fälle
Durch
Alexander Grahofer
16:45 - 17:15
Coxiellose, positives Resultat – was nun?
Durch
Gabriela Hirsbrunner
16:45 - 17:15
SVTP: TBA